|
Klimafreundliche Abwasserbehandlung
Kläranlage Herbsleben
Im Rahmen der vom Bundesumweltministerium geförderten Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI)
sowie der Richtlinie des Freistaates Thüringen zur Förderung von Klimaschutzmaßnahmen und Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung in Kommunen (Klima Invest)
hat der Abwasserzweckverband Unstruttal Herbsleben in 2021 eine Potenzialanalyse „Klimafreundliche Abwasserbehandlung Kläranlage Herbsleben“ in Auftrag gegeben.
Die Bearbeitung erfolgt durch die Bierhals Wasser Consult Managementberatung, Gera, und wird im Jahr 2022 beendet werden.
Zielstellung dieser Arbeit, ist die Entwicklung eines Energieoptimierungskonzeptes für die zentrale Kläranlage in Herbsleben, um Energie einzusparen -
insbesondere in Zeiten steigender Energiepreise - und Treibhausgasemissionen zu reduzieren.
Auf Grundlage der Analyse der Verteilung des Energiebedarfs und der Präzisierung der Verbrauchsschwerpunkte, sollen konkrete Einsparpotentiale aufgezeigt und
Einzelmaßnahmen entwickelt werden (u. a. hinsichtlich der Optimierung/ Erneuerung von Anlagen und Aggregaten).
Der Zweckverband erhält mit dem Konzept einen Leitfaden und eine Entscheidungshilfe für die Umsetzung notwendiger und zweckmäßiger Maßnahmen,
für eine nachhaltige Ressourcenschonung, zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen sowie zur Nutzung Erneuerbarer Energien.
|
|